Mikroverfahrenstechnik
In der Mikroverfahrenstechnik beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir Prozesse in Mikrometer-großen Geometrien durchführen können oder kleinste Mengen an Substanzen prozessieren können. Dies spielt beispielweise be analytischen Fragestellungen ein Rolle.
Die Vorlesung wird duch eine Reihe von Demonstationen angereichert.
Inhalte:
Grundprinzipien der Mikroströmungen
Materialien und Herstellung von mikrofluidischen Systemen
Bauelemente von mikroverfahrenstechnischen Systemen
Konzepte für die Mikro-Verfahrenstechnik
Messmethoden in Mikrosystemen
Anwendungsbeispiele
Kontakt:
Jun.-Prof. Clarissa Schönecker
Organisation:
- 3 SWS Vorlesung bzw. Übung nach Vorankündigung
- 4 CP
- Termin: montags 13:45-15:15 in 49-204, mittwochs 10:00-10:45 in 56-148; Sommersemester