Werkstoffkunde I für MV
Die Lehrveranstaltung geht über ein Semester und hat den Umfang von 3 Semesterwochenstunden
Inhalte
Strukturbeschreibung von Festkörpern, Gitterstrukturen, Mischkristallbildung, Versetzungen, Legierungslehre, Phasenregeln, Zustandsdiagramme binärer und ternärer Legierungen.
Literatur
W. Schatt, H. Worch: Werkstoffwissenschaft, Wiley-VCH
W. Bergmann: Werkstofftechnik Teil 1 Grundlagen, Carl Hanser Verlag
E. Macherauch: Praktikum in Werkstoffkunde, Vieweg
J. F. Shackelford: Materials Science for Engineers, Prentice Hall
E. Roos, K. Maile: Werkstoffkunde für Ingenieure, Springer Verlag
weitere Informationen
