Der Lehrstuhl für Messtechnik und Sensorik besteht seit Sommer 2008, er wird unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jörg Seewig geführt und ist im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik angesiedelt.
Die Büroräume befinden sich im Gebäude 44 und die Labore in Gebäude 44 und 62.
Insgesamt sind momentan 19 Mitarbeiter am Lehrstuhl beschäftigt.
Das Hauptmerkmal liegt in der Messung von technischen Oberflächen, hierfür stehen diverse Messgeräte zur verfügung.
Beachten Sie bitte die Mitteilungen am schwarzen Brett und im Reiter "Aktuell".
Angewandte Regelungstechnik
Elektrotechnik für Maschinenbauer 1
Elektrotechnik für Maschinenbauer 2
Fertigungsmesstechnik
Mess- und Regelungstechnik
Morphologische Signalverarbeitung
Optische Messtechnik
Physikalische Messverfahren
Systemtheorie
Physikalisches Praktikum für Maschinenbauer
Labor Werkstofftechnik
Optische Inline-Messtechnik, Rauheit und Form, Aufbau von Qualitätsregelkreisen
Konfokale Mikroskopie, Weißlichtinterferometrie, Drallmesstechnik, dominante Welligkeit, optische Assistenzsysteme
Strukturorientierte Charakterisierung tribologisch hoch beanspruchter Funktionsflächen, Referenzsoftware für ISO 25178
Anwenderorientierte Assistenzsysteme zum sicheren Einsatz optischer Abstandssensoren
Sonderforschungsbereich 926 Bauteiloberflächen Morphologie auf der Mikroskala