Konstruktionslehre II
Die Vorlesungen "Konstruktionslehre II" vermittelt die Grundlagen des Konstruktionsmanagements.
Die Vorlesung gibt dem Hörer die Hilfsmittel an die Hand, die er zur Durchführung einer Konstruktionsaufgabe benötigt.
Inhalte
Dokumentationssystematik
Organisationsformen technischer Unternehmen
Projekt- und Kostenmanagement
Standardisierung, Modularisierung und Rationalisierung
Qualitätsmanagement
Weiterführende Informationen zum Ablauf der Veranstaltung werden wir Ihnen im OLAT zur Verfügung stellen.
Die Zugangsdaten für den OLAT-Kurs erhalten Sie am 25.04.2022 nachmittags per E-Mail - Eintrag der Veranstaltung in Ihrem KIS-Office-Kalender (bis spätestens 25.04.2022, 10:00 Uhr MESZ) vorausgesetzt.
Eckdaten | |
---|---|
Turnus: | Sommersemester |
Dauer: | 1 Semester |
ECTS-Punkte: | 4 |
Sprache: | deutsch |
Lehrformen: | 2V, 1Ü |
Prüfung: | schriftlich |
Informationen
- Format im SoSe2022:
zunächst Live-Stream, im Verlauf des Semesters ggf. Wechsel in Präsenz
- Veranstaltungsbeginn:
27.04.2022