Bioanalytik & Bioprozessanalytik II (86-436)
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt!
Die Veranstaltung wird im SoSe 2022 als Blockveranstaltung am 27. & 29. Juni abgehalten (Treffpunkt am 27. 06. in Raum 49-501, 14:00 h). Die Frontalvorlesung wird abgelöst durch laborpraktische Unterrichtseinheiten, bei denen die theoretischen Inhalte direkt an Geräten erläutert werden. Versuche ergänzten die Lerneinheiten und sollen dazu beitragen, ein vertiefendes Verständnis insbesondere der Proteinanalytik zu erhalten. In kurzen Blöcken wird die notwendige Theorie zuvor vermittelt. Die Teilnahme an der Vorbesprechung am
25. 04. um 14:00 h, Raum 49-204
ist verpflichtend!
Die Studierenden erlernen die Methodik, wie in einem komplexen Stoffgemisch (Fermentationsmedium) einzelne Komponenten (insbesondere Proteine) möglichst selektiv bestimmt werden können und lernen entsprechende Analysestrategien selbstständig zu erarbeiten. Themenschwerpunkte sind:
- Analytische Methoden der modernen Bioprozessentwicklung und -technik
- Massenspektrometrie
- Elektrophorese
- Färbemethoden
- Chiptechnologien
- 2D-Fluoreszenzspektroskopie
Kontakt | |
---|---|
Dozent: | Prof. Dr. rer. nat. Roland Ulber |
Weitere Beteiligte: | Wissenschaftliche Mitarbeiter |
Weitere Informationen
- Anzahl der SWS: 1 Std. Vorlesung
- Anzahl der ECTS Credits: 1,5
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Kennung: MV-BioVT-86436-V-7
- Leistungspunkte: 1,5
- Zur Vorbereitung der Veranstaltung wird der Ausdruck der Vorlesungsfolien und die Durchsicht der hinterlegten Youtube-Videos empfohlen.
- ACHTUNG: Da Teile der Veranstaltung in Laboren stattfinden, muss ein Laborkittel mitgebracht werden. Handschuhe und Schutzbrille werden zur Verfügung gestellt.
Termine
Termine im SoSe 2022 (Raum 49-501 u. Labore der BioVT)
- Vorbesprechung am 25. April 2022 um 14:00 h in Raum 49-204. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend!
- Block I: 27. Juni 14:00 h - 18:00 h
- Block II: 28. Juni 09:00 h - 12:00 h
- Block III: 28. Juni 14:00 h - 18:00 h
Literatur
- F. Lottspeich u. H. Zorbas; Bioanalytik; ISBN 3-8274-0041-4
Vorlesungsunterlagen
Block I - Proteinanalytik
Block II - Elektrophorese
- Einführung Gelelektrophorese (Youtube-Video)
- Praktische Durchführung einer Gelelektrophorese am Bespiel Agarosegel I (Youtube-Video)
- Praktische Durchführung einer Gelelektrophorese am Bespiel Agarosegel II (Youtube-Video)
- SDS-Gelektrophorese - Teil I (Youtube-Video)
- SDS-Gelektrophorese - Teil II (Youtube-Video)
- 2D-Gelektrophorese (Youtube-Video)
- 2D-Gelektrophorese - praktische Durchführung (Youtube-Video)
- Western Blotting (Youtube-Video)
Block III - Massenspektroskopie
Block VI - Chiptechnologien
Block V - Färbemethoden
Die Vorlesungsunterlagen zur Veranstaltung finden Sie im entsprechenden OpenOlat-Kurs. Um die Unterlagen über die untenstehenden Links aufrufen zu können, müssen Sie dem OpenOlat-Kurs beigetreten sein und das in der Vorlesung mitgeteilte Passwort verwenden. Die Weitergabe der Unterlagen an Dritte ist nicht gestattet! Die externen Links wurden im März 2021 letztmalig überprüft.
Hinweis: Die Vorlesungsunterlagen finden Sie im entsprechenden OpenOLAT-Kurs.